|   |                 
 AUSSTELLUNG  in der   GALERIE LE COCON:    Juni 2007   
              EXHIBITION   at the   GALLERY LE COCON:   June 2007
 
 YAEL  DAVID-COHEN   und  die   GALERIE LE COCON   arbeiten eng zusammen.
                                     Kontaktaufnahme ist ueber die Galerie möglich.
 YAEL   DAVID-COHEN and the GALLERY LE COCON work together closely. 
                                       Do not hesitate to contact the gallery for more informations.
 
 ...wie der Zufall manchmal so spielt: Die Kuenstlerinnen - YAEL   DAVID-COHEN   und   RHEA CARMI  - beide in dem selben Jahr in Jerusalem
geboren, stellten zusammen im Juni 2007 in der GALERIE LE COCON in Hamburg aus. Beide schlossen die "Tel Aviv Art School"
fast zeitgleich ab - kannten sich aber nicht! Während der Eröffnung stellte sich dann noch heraus: Geburtsmonat und Krankenhaus stimmen auch überein!
Das Internet macht viele Dinge moeglich.......
 
 As chance would have it, the artists Yael David-Cohen and Rhea Carmi were both born in Jerusalem in the same year and attended Tel Aviv Art School at nearly the same time.
But they never met until June 2007, at the opening of both their exhibitions at the Gallery Le Cocon in Hamburg. There they realized that they were also both born in May in the same Hospital... 
the Internet makes huge surprises possible!
 
 
 YAEL  DAVID-COHEN  lebt und arbeitet seit 30 Jahren in London. Nach ihrem Studium 
in Tel Aviv, studierte sie an der bekannten "Saint Martins School of Art" in 
London.
 YAEL  DAVID-COHEN  hat eine ganz besondere Bildsprache entwickelt. Sie fuegt in ihren Bildern 
Gegensaetzliches harmonisch zusammen und experimentiert mit sehr unterschiedlichen Materialien. Sie laesst  
ungewoehnliche Paare entstehen; verwendet
industriell bedruckte Stoffbahnen als Untergrund fuer ihre Malerei. Manchmal
sind es nur kleine Stofffetzen oder durchsichtige Spitzenstuecke, die geschichtet werden. 
Sparsam werden dann - mit Acrylfarben - Akzente gesetzt.
 Textiles ist empfindlich und man erahnt unter dem "Kleid", die noch empfindlichere Haut.
Und welche Schicht kommt dann? Das Kleid als Schutz? Dann wendet sie sich plötzlich der  
Radierung zu und sagt, dass Malerei und Radierung zusammen gehören - also nebeneinander hängen
sollten. Geaetzte  Spuren und scharfe Kanten, die sich wehren - so koennte man meinen. 
Sie sagt auch: "Ich fuehle mich oft so, als ginge ich mit dem Material eine Verbindung
ein, um dann Schichten der Farbe und Form abzutragen".
Yael    David-Cohen  zeigt in ihren Kunstwerken auf eine sehr sensible, 
zurueckhaltende, aber bewegende Art - auch indem sie haeufig textiles Material
verwendet, das sie  teilweise in kraeftigen Farben uebermalt  -  die Verletzbarkeit 
von Mensch und Natur, die Suche nach Sinn und Schutz. 
Indem sie die Grenzen der Kunstgattungen ueberschreitet - von der bildenden Kunst 
hinueber wechselt zur Textilkunst - ist das grosse Ganze erkennbar, man koennte es
auch Hoffnung, Leben, Universum nennen.
 
 YAEL   DAVID-COHEN  gibt in limitierter Auflage ein besonderes Kunstbuch heraus:
"The book of Ruth". 
Es ist auch über die GALERIE LE COCON erhältlich.
 Die Liste ihrer Ausstellungen in Museen und Galerien, weltweit, ist lang.
 |